Leatt Brace Adventure "S" Nackenschutz
Einstellbarkeit eingeschränkt
glasfaserverstärktes Nylongewebe
Größe: S - 4 bis 16 Jahre alt (schmächtiger Körperbau)
Neck Brace System
Modernste Prinzipien für höchstmögliche Sicherheit.
Das Neck Brace System ist eine leichte Konstruktion aus Karbon, Kevlar und glasfaserverstärktem Kunststoff,
die teilweise mit einer weichen, schlagdämpfenden und hautfreundlichen Schaumstoffschicht überzogen ist.
Es wird wie ein Kragen um den Hals gelegt. Zwei Schnellverschlüsse an den Seiten ermöglichen die einfache
Handhabung. Das Neck Brace System stellt keine statische Verbindung zwischen Helm und Schulterpartie her,
sondern liegt auf dem Oberkörper auf. Seine Wirkungsweise zeigt sich, sobald der Träger den Kopf nach vorne,
hinten oder seitwärts bewegt: Die unter normalen Bedingungen benötigte Bewegungsfreiheit bleibt erhalten;
die Möglichkeit der Überdehnung des Kopfes in die jeweilige Richtung (Hyperflexion, Hypertension, laterale
Hyperflexion) wird jedoch deutlich verringert. Auch Verletzungen, die aus der Stauchung der Wirbelsäule durch
Krafteinwirkung auf den Helm (axial loading) resultieren, können infolge der Abstützung der Helmunterkante am
Nackenschutz vermindert werden.
Sowohl für den sportlichen Einsatz, als auch für den täglichen Straßenverkehr stellt ein solcher Nackenschutz
einen großen Schritt im Bereich der passiven Sicherheit dar.
Das System bietet nach derzeitigem Stand der Wissenschaft und Technik Schutz vor:
Hyperflexion -> extreme Vorwärtsbewegung des Kopfes
Hyperextension -> extreme Rückwärtsbewegung des Kopfes
Laterale Hyperflexion -> extreme seitliche Bewegung des Kopfes
Achsiale Belastung -> Stauchung des Rückgrates durch externe Krafteinwirkung auf den Helm
Weitere Informationen finden Sie: HIER
glasfaserverstärktes Nylongewebe
Größe: S - 4 bis 16 Jahre alt (schmächtiger Körperbau)
Neck Brace System
Modernste Prinzipien für höchstmögliche Sicherheit.
Das Neck Brace System ist eine leichte Konstruktion aus Karbon, Kevlar und glasfaserverstärktem Kunststoff,
die teilweise mit einer weichen, schlagdämpfenden und hautfreundlichen Schaumstoffschicht überzogen ist.
Es wird wie ein Kragen um den Hals gelegt. Zwei Schnellverschlüsse an den Seiten ermöglichen die einfache
Handhabung. Das Neck Brace System stellt keine statische Verbindung zwischen Helm und Schulterpartie her,
sondern liegt auf dem Oberkörper auf. Seine Wirkungsweise zeigt sich, sobald der Träger den Kopf nach vorne,
hinten oder seitwärts bewegt: Die unter normalen Bedingungen benötigte Bewegungsfreiheit bleibt erhalten;
die Möglichkeit der Überdehnung des Kopfes in die jeweilige Richtung (Hyperflexion, Hypertension, laterale
Hyperflexion) wird jedoch deutlich verringert. Auch Verletzungen, die aus der Stauchung der Wirbelsäule durch
Krafteinwirkung auf den Helm (axial loading) resultieren, können infolge der Abstützung der Helmunterkante am
Nackenschutz vermindert werden.
Sowohl für den sportlichen Einsatz, als auch für den täglichen Straßenverkehr stellt ein solcher Nackenschutz
einen großen Schritt im Bereich der passiven Sicherheit dar.
Das System bietet nach derzeitigem Stand der Wissenschaft und Technik Schutz vor:
Hyperflexion -> extreme Vorwärtsbewegung des Kopfes
Hyperextension -> extreme Rückwärtsbewegung des Kopfes
Laterale Hyperflexion -> extreme seitliche Bewegung des Kopfes
Achsiale Belastung -> Stauchung des Rückgrates durch externe Krafteinwirkung auf den Helm
Weitere Informationen finden Sie: HIER
Es sind aktuell keine Downloads verfügbar.